Recyclingtechnik (M. Sc.)

Im Masterstudium Recyclingtechnik wird dein im Bachelorstudium erworbenes Wissen vertieft. Schwerpunkte bilden vor allem das „Landfill- und Urban-Mining“, die Aufbereitung von Sekundärrohstoffen, das Metallrecycling und die recyclinggerechte Produktgestaltung. In wirtschaftlichen Vorlesungen erlangst du die notwendigen Managementkenntnisse. Ebenso wirst du mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der Recyclingtechnik vertraut gemacht. https://www.unileoben.ac.at/studium/master/sustainable-processing/recyclingtechnik/

Environmental and Recycling Technology (M. Eng.)

Do you want to play a part in the development and use of environmentally friendly technologies? Do you want to become a specialist for the necessary global restructuring of resource systems and are you interested in helping to shape our ecological future? Then join the Environmental and Recycling Technology Master’s programme at Nordhausen University of […]

Umwelt- und Recyclingtechnik (B.Eng.)

Der Studiengang Umwelt- und Recyclingtechnik beschäftigt sich mit interdisziplinären Methoden zum Schutz der Umwelt sowie zur Kreislaufführung von Rohstoffen. Neue Technologien zur Sekundärrohstoffgewinnung (z.B. Recycling von Elektronikgeräten), Energiegewinnung aus Abfällen (z.B. Bioabfälle, Ersatzbrennstoffe), Verfahren zur Verminderung der Luftverschmutzung, Abwasserreinigung, technische Maßnahmen zum Gewässer-, Boden- und Lärmschutz sowie die messtechnische Erfassung und Überwachung von Schadstoffen und Umweltschäden, zukunftsorientierte […]

Recycling und Entsorgungsmanagement (B. Eng.)

Mit dem Inkrafttreten neuer Gesetze hat sich die Abfallwirtschaft nun grundsätzlich zur Ressourcenwirtschaft gewandelt, wobei insbesondere die Schonung der natürlichen Ressourcen und der Schutz von Mensch und Umwelt bei der Erzeugung und Bewirtschaftung von Abfällen im Vordergrund stehen. Die Absolvent:innen sollen insbesondere in den Bereichen Entsorgungsmanagement, Recycling und Abfallbehandlung Kompetenz erhalten. https://studieren.h2.de/studiengaenge/bachelor/recycling-und-entsorgungsmanagement

Nachhaltige Rohstoffgewinnung und Recycling (B.Sc.)

Täglich werden Produkte genutzt, die aus primär gewonnenen oder recycelten Rohstoffen hergestellt werden. Rohstoffe sind daher eine unverzichtbare Grundlage für unseren Alltag und bilden zugleich auch die Basis unserer Wirtschaft. Gleichzeitig sind zur Schonung und nachhaltigen Nutzung der Ressourcen ein gesamtgesellschaftliches Umdenken und technische Fortschritte in allen Bereichen der Bereitstellung und Nutzung von Rohstoffen erforderlich.Diese […]

Umweltverfahrenstechnik und Recycling (M. Sc.)

Wachsende Abfallberge, Vermüllung der Meere etc. zum Einen, Verknappung von Rohstoffen und steigende Abhängigkeiten von Rohstoffimporten zum Zweiten, Potentiale zur CO2-Einsparung durch Recycling zum Dritten sind Treiber einer Entwicklung von der Abfall- über die Kreislauf- bis hin zur Ressourcenwirtschaft. Der Umgang mit Abfall, Abwasser und Emissionen unter technischen, wirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Gesichtspunkten sind Gegenstand […]